Artikel in der NC-Fertigung über on-demand manufacturing

InstaWerk, die Manufacturing-on-Demand-Plattform aus Stuttgart, hat in nur drei Jahren beeindruckende Erfolge erzielt. Die Plattform verbindet Einkäufer von CNC-Teilen (Drehteilen, Frästeilen) mit qualifizierten Fertigungspartnern und bietet maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Aufgaben. Während andere Plattformen auf reine Skalierung setzen, hebt sich InstaWerk durch Qualität, Vertrauen und Kundenorientierung ab. Die Plattform ermöglicht im Durchschnitt Einsparungen von etwa 20 % gegenüber traditionellen Einkaufsmethoden und anderen Fertigungsplattformen. InstaWerk ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie die Plattform-Ökonomie die Fertigungsbranche transformiert. Marcel Erich, Geschäftsführer der Instawerk GmbH, sagt: „Fertigungstechnische Exzellenz, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie die kompromisslose Qualität der von uns gelieferten Teile sind für uns die Werte, auf die es uns ankommt.

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte von InstaWerk und die transformative Kraft der Plattform-Ökonomie in einem ausführlichen Artikel des Fachmagazins NC-Fertigung. Entdecken Sie, wie InstaWerk die Fertigung optimiert und Kundenanforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen erfüllt, während es gleichzeitig auf höchste Qualität und Effizienz setzt. Diese Leseempfehlung bietet Einblicke in die Zukunft der Fertigungsbranche und die Rolle, die Plattformen wie InstaWerk dabei spielen.

Instant Quoting von Frästeilen in Deutschland (Germany)

Warum Drehteile und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Drehteile, Frästeile auf dem Maschinenbaugipfel 2025
Am 16. und 17. September 2025 trifft sich die Branche zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin. Zwei Tage lang diskutieren führende Vertreter aus Industrie, Politik und Wissenschaft die zentralen Themen der Gegenwart: Digitalisierung, geopolitische Unsicherheiten, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und neue Wertschöpfungsmodelle. […]
Qualitätskontrolle ist beim Fräsen essentiell
Key-Take-Aways Zwischen Stabilisierung und strukturellem Umbruch Wer in diesen Monaten durch die Werkshallen deutscher Industrieunternehmen geht, spürt den Spagat zwischen angespannter Gegenwart und ehrgeiziger Zukunftsplanung. Die Maschinen laufen – manchmal im Teillastbetrieb, manchmal im Drei-Schicht-Rhythmus – und doch liegt in […]
Frästeile in der Sommerpause online bestellen
Warum jetzt der perfekte Moment ist, Ihre CNC-Teile online zu bestellen Während in vielen Fertigungsbetrieben der Sommer die Maschinen zum Stillstand bringt, laufen bei InstaWerk die Spindeln weiter. Dank unserer vollständig digitalen Plattform und einem Netzwerk aus über 4 .000 CNC-Maschinen […]
Hochqualitative Frästeile
InstaWerks Engagement für Qualität InstaWerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir wurden erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für höchste Qualität und Zuverlässigkeit – von der Einzelteilfertigung bis hin zur Serienproduktion. Mit dieser Anerkennung setzen […]
Manufacturing X in der CNC-Bearbeitung: U-se-Cases
Digitale Transformation der Industrie Die industrielle Digitalisierung erreicht mit datengetriebenen Ökosystemen eine neue Stufe. Insbesondere Datenräume – föderierte, sichere Umgebungen zum Datenaustausch – gelten als Schlüssel für effiziente, flexible Lieferketten. Aktuell formiert sich unter dem Schlagwort Manufacturing-X ein solcher branchenübergreifender […]
Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie Jüngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]