+++  Durchschnittliche Lieferzeit: 11,2 Tage + Express +++  Lieferungen im letzten Monat: > 20.000 Teile  +++  Durchschnittlicher Kostenvorteil: -19,6%  +++

Drehteile online kalkulieren und bEstellen.

Perfekte Qualität und digitale Prozesse bei Deutschlands führendem On-Demand-Fertiger.

  • Sofortige Online-Kalkulation für Ihre Drehteile
  • Direktbestellung und
    schriftliches Angebot
  • 60+ Werkstoffe, 20+ Nachbehandlungen und Lieferung ab 5 Tagen

Alle Daten sind sicher und vertraulich.

Uploader für Frästeile und Drehteile

1500+ Technologieunternehmen vertrauen InstaWerk:

Unsere Kunden für Drehteile und Frästeile

Zertifizierte Qualität für Ihre Drehteile

Zertifizierter Fertigungspartner für Drehteile und Frästeile
Koordinatenmessmaschine (Lohnmessen) von Drehteilen und Frästeilen bei InstaWerk

InstaWerk – Ganzheitliche Qualität mit System

Bei Instawerk dreht sich alles um eine zuverlässige, qualitätsgesicherte Beschaffung von Drehteilen. Mit unserer hochmodernen Zeiss Koordinatenmessmaschine (CMM) prüfen wir die gefertigten Bauteile direkt in-house – schnell, präzise und unabhängig.

Unser datenbasiertes Qualitätsmanagement überwacht kontinuierlich alle Fertigungsprozesse und die Lieferketten innerhalb unseres Produktionsnetzwerks. So erkennen wir frühzeitig Abweichungen und stellen eine konstant hohe Fertigungsqualität sowie maximale Liefertreue sicher.

Als nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen leben wir Qualität nicht nur in der Fertigung, sondern in jedem Schritt der Prozesskette. Durch diese Kombination aus moderner Messtechnik, smarter Datenanalyse und zertifiziertem Qualitätsanspruch schaffen wir eine Beschaffungslösung, auf die Sie sich verlassen können – von Einzelteilen bis zu Serienaufträgen. InstaWerk steht für geprüfte Präzision und planbare Zuverlässigkeit – für Ihren nachhaltigen Erfolg.

Drehteile online konfigurieren, bestellen und fertigen lassen

CAD Modelle
hochladen

Frästeile und Drehteile direkt hochladen

Die Konstruktionsdaten Ihres Drehteils exportieren Sie einzeln als Parts im .step-Format und laden Sie bequem über unseren Part-Uploader auf unseren Server. Unser Algorithmus prüft Ihre Bauteile auf Features und bereitet alle Daten auf. Drehteile werden automatisch erkannt.

>>> Mehr dazu.

Bauteile
spezifizieren

Online-Kalkulation von Frästeilen und Drehteilen

Prüfen Sie Ihre Modelle im 3D-Viewer und legen Sie mit der Konfiguration los: Bestimmen Sie Werkstoff, Nachbehandlungen und Liefertermin.
Sie sehen sofort den Preis
. Hochgeladene Teile können Sie mit der Spezifikationen als Projekte speichern und jederzeit wieder aufrufen.

>>> Mehr dazu.

Lieferoptionen auswählen

Aluminium online herstellen lassen

Anschließend erhalten Sie eine Bestellübersicht. Prüfen Sie hier nochmal alle Optionen.
Zudem können Sie Versandkosten sparen, indem Sie Sendungen zusammenfassen oder zeitkritische Teile schneller versenden.

>>> Mehr dazu.

Bestellung abschließen. Fertig.

Jetzt bestellen und fertigen lassen

Noch Ihre Kontaktdaten und Lieferadresse ergänzen und schon kann die CNC-Fertigung Ihrer Drehteile beginnen.

Herzlichen Glückwunsch. Sie gehören zu einer kleinen Elite, die aus der Digitalisierung einen Vorteil gezogen haben 🙂

>>> Mehr dazu.

Online-Kalkulator für Drehteile

Ihre Vorteile bei der Bestellung von Drehteilen bei InstaWerk

  • Schnelle Bestellung in 10 Klicks auf Basis des CAD-Modells und der technischen Zeichnung
  • Unschlagbare Konditionen durch intelligente Aufträgsbündelung und Plattformeffekte
  • Unbegrenzte Verfügbarkeit und 100% Lieferfähigkeit
  • Hochqualitative Bauteile durch datenbasiertes Supplier-Screening und Auditing
  • ISO 9001 Zertifizierung und internes Qualitätsmesszentrum mit Zeiss Koordinatenmessmaschine

Angebote nach Maß

Wir lieben Drehteile.

InstaWerk vs. klassisches Anfrageverfahren für Drehteile

Merkmal
InstaWerk
Klassische CNC-Lohnfertigung

Angebotserstellung

Sofort, automatisch, online oder über OCI-Schnittstelle im ERP

Tage bis Wochen über Fax und E-Mail Ping-Pong

Preisvergleich

Plattformintern, dynamisch, wettbewerbsorientiert

Manuell, intransparent, auslastungsabhängig

Verfügbarkeit

Höchste Verfügbarkeit: 365/24/7

Einzelbetriebabhängig

Kosten

Wettbewerbsorientiertes PRicing über Order-Bundling, internationale Beschaffung unddigitale Prozesse

Auslastungsabhängig

Qualität

Datengetriebener, ISO-9001 zertifizierter, mit Koordinantenmessmaschinen unterstützter Qualitätsfokus

Einzelbetriebabhängig

Was macht InstaWerk als Online-Hersteller anders?

Bei InstaWerk müssen Sie nicht tagelang auf Angebote warten. Laden Sie einfach das .step-Modell Ihres Drehteils in unseren Online-Konfigurator und spezifizieren Sie Werkstoff, Toleranzen und evtl. Nachbearbeitungen direkt in der Online-Maske. Sie erhalten sofort einen Preis in Abhängigkeit Ihrer Stückzahlen und der gewünschten Lieferzeit und können wie in jedem anderen Online-Shop bestellen. Damit werden auch die Bestellung von Kleinserien und Prototypen erschwinglich, denn wir bündeln Ihren Auftrag mit anderen Bestellungen und können Ihnen Ihre Dreh- und Frästeile somit zu Bestkonditionen anbieten.

Unsere Services beim CNC-Drehen

Was ist CNC-Drehen?

Beim CNC-Drehen werden rotierende Werkstücke mit einem entlang und relativ zur Längsachse des Bauteils bewegten, aber nicht selbst rotierenden Werkzeug spanabhebend bearbeitet. Die Bauteile sind somit rotationssymmetrisch und durch die feine Zustellbarkeit des spanabhebenden Werkzeugs von hoher Oberflächengüte und geringer Fertigungstoleranz. Es steht eine große Vielfalt an Werkstoffen für das CNC-Drehen zur Verfügung

Durch die Bahnplanung über numerische Steuerung sind auch komplexe Bauteile hochqualitativ herstellbar. Einfache Geometrien lassen sich im Vergleich zu Frästeilen kostengünstig herstellen, da die Maschinen geringere Stundensätze haben. Gewinde können beim Drehen sowohl als Innengewinde als auch als Außengewinde einfach geschnitten werden.

Neben der hohen Qualität spricht auch die Flexibilität für das Drehen. Kleinserien und Prototypen lassen sich bei geeigneter Konstruktion meist auch ohne Sondervorrichtungen und Spezialwerkzeuge zügig herstellen. Hierfür ist allerdings auf eine fachgerechte Konstruktion der Bauteile zu achten. Aber auch größere Serien von Drehteilen sind kosteneffizient durch sog. „Stangendrehautomaten“ realisierbar, die das Materialhandling und die eigentliche CNC-Bearbeitung in sich vereinen.

Welche typischen Nachbearbeitungsschritte gibt es beim CNC-Drehen?

Neben der Fertigung des eigentlichen Drehteils, können Drehteile unkompliziert mit Anschlussverfahren weiterbearbeitet werden. Neben dem Überfräsen, können zum Beispiel ein Innensechskant gestoßen, Oberflächen für einen besseren Griff gerändelt oder Nuten geräumt werden. Typische Oberflächennachbehandlungen, wie sie auch bei Frästeilen eingesetzt werden (Eloxieren von Aluminium, Nitrieren etc.), sind auch bei Drehteilen möglich. Wird eine besonders hohe Oberflächengüte erfordert, kann dies über Honen oder Läppen erfolgen.

Worauf ist bei der Konstruktion von CNC-Drehteilen zu achten?

Der größte Kostenvorteil beim Drehen wird erreicht, wenn kein zusätzlicher Bearbeitungsschritt auf Fräsmaschinen erfolgen muss (sog. „Drehfrästeile“). Daher sollte auf Querbohrungen und Überfräsungen verzichtet werden, wenn dies nicht zwingend erforderlich ist. Zur Sicherstellung der Fertigbarkeit sollten Drehteile dem Fertigungsprozess folgend konstruiert werden. Dies stellt die Sicherstellung der Spannbarkeit des Bauteils im Futter und die Zugänglichkeit aller spanabhebenden Bereiche ohne Sonderwerkzeuge ein. Quer zur Drehachse (in Werkzeugrichtung) sollte es daher keine Hinterschnitte geben.

Unsere Fertigungsmöglichkeiten beim CNC-Drehen

  • Bauteile als reine Drehteile oder in der Dreh-Fräsbearbeitung
  • Durchmesser und Längen von 4 mm bis 500 mm
  • Prototypen ab Stückzahl 1 und Kleinserien über Online-Konfigurator, Großserien über individuelle Anfrage
  • Die Genauigkeiten können bis zu 5 µm betragen, Oberflächengüten bis zu Ra 0,4. Passungen können über den Online-Konfigurator kalkuliert werden.
  • Standard- und Feingewinde und Rändelung
  • Große Bandbreite an metallischen und polymeren Werkstoffen
  • Auch Oberflächenveredelungen (Beschichten, Polieren etc.) sind möglich

Wann nutze ich das Anfrageformular statt dem Online-Tool?

  • Größere Drehteile, spezielle Werkstoffe und größere Stückzahlen
  • Bauteile die Schleifen oder Nachbehandlungen benötigen
  • Passungen genauer als h6

Häufige Fragen zu CNC-Drehteilen

Wir haben uns das Ziel gesetzt, dieBestellung von CNC-Drehteilen radikal zu vereinfachen. Dafür setzen wir auf eine schnelle Online-Kalkulation, digitale interne Prozesseund auf ein leistungsfähiges, exklusives Beschaffungsnetzwerk. Bei neuen Geschäftsmodellenund für Kunden, die erstemals Drehteile online bestellen, treten erfahrungsgemäß Fragen auf, die wir Ihnen hier gerne beantworten wollen. 

Online bestelltes CNC-Drehteil
Welche Vorteile bietet InstaWerk bei der Beschaffung von Drehteilen?

InstaWerk ermöglicht eine hochgradig digitale und effiziente Beschaffung von CNC-Drehteilen – ganz ohne klassische Anfrageprozesse. Nutzer erhalten im Online-Kalkulator in Sekunden ein verbindliches Sofortangebot auf Basis von CAD-Daten und der technischen Zeichnung. Durch ein großes Partnernetzwerk mit geprüften Fertigungsbetrieben kann InstaWerk hohe Verfügbarkeiten, kurze Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise sicherstellen – inklusive technischer Prüfung auf Zeiss Koordinantenmessmaschinen und optionaler Nachbearbeitungen. InstaWerk ist ISO 9001 zertifiziert.

Wie funktioniert der Online-Konfigurator für Drehteile von InstaWerk?

Der Online-Konfigurator erlaubt es, CAD-Daten hochzuladen und die gewünschten Fertigungsoptionen direkt im Browser festzulegen – von Material über Toleranzen bis hin zu Nachbehandlungen. Das System prüft automatisch die Machbarkeit und kalkuliert in Echtzeit ein Angebot für Ihre Drehteile. Nach Bestätigung startet der Fertigungsauftrag sofort und wird über das Plattformnetzwerk abgewickelt – inklusive automatischer Nachverfolgung, Qualitätsprüfung und Dokumentation.

Wie stellt InstaWerk die Qualität der Drehteile sicher?

Wir verfolgen einen datenbasierten und klassischen Qualitätsansatz bei der Fertigung von Drehteilen. Dieser beginnt bei der Selektion, Auditierung und Überwachung unserer Fertigungspartner. So können Drehteilfertiger sich zwar bei uns um Aufträge bewerben, aber erst nach einem aufwendigen Onboarding für uns fertigen. Zudem überwachen wir kontinuerlich die Qualität unserer Fertiger und bewerten dabei auch Reponse-Zeit bei Anfragen und Rückfragen oder die Reklamationsquote. Bei über 20.000 Bauteilen im Monat haben wir hierfür eine belastbare Datenbasis. Dabei hilft uns auch unsere unabhängige, interne Qualitätsmessung auf Zeiss Koordinantenmessmaschinen in unserem Qualitätsmesszentrum. Unsere Prozesse sind zudem ISO 9001 zertifiziert.

Welche Kosten entstehen bei Drehteilen, wenn man diese fertigen lässt?

Die Kosten für Drehteile setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Material, Komplexität des Bauteils, Losgröße, benötigte Toleranzen sowie eventuelle Nachbearbeitungen. Bei InstaWerk werden diese Aspekte automatisiert bewertet, um ein faires und marktgerechtes Angebot zu erstellen. Besonders bei Serienfertigung und einfachen Geometrien lassen sich durch Automatendrehen und unser exklusives Fertigernetzwerk signifikante Einsparungen erzielen.

Welche Nachbehandlungen lassen sich bei InstaWerk für Drehteile durchführen?

InstaWerk bietet eine breite Palette an Nachbearbeitungen an, darunter Gleitschleifen, Wärmebehandlungen, Hartdrehen, Eloxieren, chemisches Vernickeln, Brünieren und weitere Oberflächenveredelungen. Diese Optionen lassen sich direkt im Konfigurator auswählen. Die Plattform prüft, ob die gewählten Nachbehandlungen mit dem Material und der Geometrie des Teils kompatibel sind und bezieht sie in die Lieferzeit und Kosten ein.

Was ist CNC-Lohnfertigung und was unterscheidet InstaWerk von anderen Anbietern?

CNC-Lohnfertigung bezeichnet die externe Beauftragung eines Fertigungsdienstleisters zur Herstellung von Bauteilen mittels CNC-Technologie. InstaWerk geht über klassische Lohnfertiger hinaus, indem es als digitale Plattform auftritt: Kunden erhalten sofortige Angebote, eine smarte Auditierung des Netzwerks, interne Qualitätsprüfung auf Koordinantenmessmaschinen und konsolidierte Abrechnung – ohne Einzelverhandlungen mit Fertigungsbetrieben.

Was ist Automatendrehen und wie lassen sich mit Automatendrehteilen bei InstaWerk Kosten sparen?

Automatendrehen ist ein effizienter, hochautomatisierter Zerspanungsprozess, bei dem große Stückzahlen mit minimalem Personalaufwand gefertigt werden. Besonders bei rotationssymmetrischen Bauteilen mit einfachen bis mittleren Geometrien ist diese Methode ideal. InstaWerk erkennt im Online-Kalkulator automatisch, ob sich ein Teil für das Automatendrehen eignet, und bietet entsprechende Preisvorteile an – vor allem bei mittleren bis großen Serien.

Was ist Langdrehen und berücksichtigt InstaWerk automatisch die notwendigen Prozessschritte?

Langdrehen kommt insbesondere bei schlanken, langen Drehteilen mit kleinen Durchmessern zum Einsatz. Dabei wird das Material durch eine Führungsbuchse direkt an der Bearbeitungsstelle gehalten, wodurch Vibrationen minimiert werden. InstaWerk analysiert Geometrie und Abmessungen des Bauteils automatisch und entscheidet, ob Langdrehen erforderlich ist. Die Prozesswahl und damit verbundenen Anforderungen werden in der Kalkulation automatisch berücksichtigt.

Was versteht man unter Feindrehen bzw. Kurzdrehen?

Feindrehen ist ein Präzisionsprozess, bei dem sehr geringe Spanvolumen bei hoher Schnittgeschwindigkeit abgetragen werden, um enge Toleranzen und beste Oberflächenqualitäten zu erreichen. Kurzdrehen bezeichnet die konventionelle CNC-Drehbearbeitung von kürzeren, massiveren Werkstücken ohne rotierende Führungsbuchse. InstaWerk berücksichtigt diese Unterschiede automatisch in der Machbarkeitsbewertung und wählt den passenden Fertigungsprozess. Si ekönnen sich also auf diedie anwendungsspezifische und ideale Konstruktion konzentrieren.

Unser Online-Kalkulator berechnet automatisiert Ihre Drehteile:

Sofortangebote für Ihre CNC-Drehteile

Ob Prototypen oder Serienbauteile: Wir liefern Ihre Drehteile in gesicherter Qualität und zu besten Konditionen. 

Lohndrehen

CNC-Lohndrehen von Metall und Kunststoff als Prototypen oder Serienteile für jeden Anwendungsbereich auf modernsten Drehmaschinen.

Langdrehteile und Kurzdrehteile

Von groß bis klein – von dünn bis dick – – CNC-Drehteile in den unterschiedlichsten Abmessungen und Durchmessern direkt online fertigen lassen.

Drehteile und Dreh-/Frästeile

Ob reines CNC-Drehen auf Drehautomaten oder mehrschrittige CNC-Bearbeitung und Nachbehandlungen: Wir liefern nach Zeichnungsvorgabe.

Neues zum CNC-Drehen und Drehteilen

Drehteile, Frästeile auf dem Maschinenbaugipfel 2025
Am 16. und 17. September 2025 trifft sich die Branche zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin. Zwei Tage lang diskutieren […]
Qualitätskontrolle ist beim Fräsen essentiell
Key-Take-Aways Zwischen Stabilisierung und strukturellem Umbruch Wer in diesen Monaten durch die Werkshallen deutscher Industrieunternehmen geht, spürt den Spagat zwischen […]
Hochqualitative Frästeile
InstaWerks Engagement für Qualität InstaWerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir wurden erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung […]
Manufacturing X in der CNC-Bearbeitung: U-se-Cases
Digitale Transformation der Industrie Die industrielle Digitalisierung erreicht mit datengetriebenen Ökosystemen eine neue Stufe. Insbesondere Datenräume – föderierte, sichere Umgebungen […]