Hochqualitative Frästeile

InstaWerks Engagement für Qualität

Zertifizierter Fertigungspartner für Drehteile und Frästeile

InstaWerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir wurden erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für höchste Qualität und Zuverlässigkeit – von der Einzelteilfertigung bis hin zur Serienproduktion. Mit dieser Anerkennung setzen wir neue Standards in der CNC-Fertigung und stärken unser Versprechen, Ihnen Bauteile zu liefern, die in jeder Hinsicht überzeugen.

Qualitätsmanagement neu definiert: Unsere Ansätze im Überblick
Die ISO 9001-Zertifizierung des Deutschen Instituts für Qualität und Zertifizierung basiert auf einem strukturierten Qualitätsmanagementsystem, das bei InstaWerk vier zentrale Prinzipien verfolgt:

  • Präzise In-house-Qualitätssicherung: Bauteile werden in unserem eigenen Messzentrum geprüft. Mithilfe modernster Messtechnik, wie unserer Zeiss-Koordinatenmessmaschine (CMM), führen wir Prüfungen durch, die gezielt auf die Anforderungen und Spezifikationen abgestimmt sind. So stellen wir sicher, dass Fertigungstoleranzen konsequent eingehalten werden, ohne die Produktionsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.
  • Strenges Partnermanagement und regelmäßige Audits: Jeder Fertiger, der Teil unseres Netzwerks wird, durchläuft einen umfassenden Onboarding-Prozess mit strengen Prüfungen und Audits. Auch nach der Aufnahme ins Netzwerk werden die Fertiger regelmäßig anhand klar definierter Leistungskennzahlen bewertet und auditiert. Diese laufenden Qualitätskontrollen garantieren, dass nur die besten Partner in unserem Netzwerk bleiben.
  • Datenbasiertes Qualitätsmanagement: Digitale Überwachung von Fertigungsprozessen und Lieferketten ermöglicht es uns, Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Diese datengetriebene Herangehensweise gewährleistet nicht nur eine konstant hohe Qualität, sondern auch maximale Termintreue.
  • Intelligente Auftragszuweisung: InstaWerks KI-gestützte Auftragszuweisung zielt immer auf ein 1:1-Match zwischen Fertigungsauftrag und Fertigungsbetrieb ab. Dabei berücksichtigen wir die historische Leistungsfähigkeit unserer Fertiger, insbesondere in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit. So stellen wir sicher, dass Ihre Bauteile stets von den besten Partnern gefertigt werden.
ISO9001 Zertifizierung erfolgreich durchlaufen
InstaWerk prüft auf Koordinatenmessmaschinen der Fa. Zeiss

Qualität auf einer digitalen Plattform: InstaWerks besonderer Ansatz
InstaWerk ist mehr als ein traditioneller Fertigungsbetrieb. Als digitale Plattform mit einem exklusiven Netzwerk von Fertigungspartnern stellen wir besonders hohe Anforderungen an unser Qualitätsmanagement. Unser Netzwerk umfasst über 3.000 Maschinen, was es uns ermöglicht, dynamisch auf Kapazitäten zuzugreifen und höchste Standards plattformweit zu gewährleisten.
Dabei setzen wir auf standardisierte Prozesse und Qualitätsstandards – von der Anfrage bis zur Auslieferung. Diese Standardisierung minimiert manuelle Fehler, schafft Transparenz und gewährleistet gleichbleibende Qualität über alle Produktionsstandorte hinweg. Zudem arbeiten wir mit den Besten der CNC-Branche und setzen kontinuierlich Benchmarks, um die Performance unserer Fertiger zu vergleichen und zu optimieren. Dieser Wettbewerb zwischen Partnern fördert konstante Verbesserungen und sichert höchste Qualitätsstandards im Netzwerk.

Konkrete Vorteile für unsere Kunden
Die ISO-Zertifizierung bringt Ihnen als Kunde klare Vorteile: Sie profitieren von präziser Fertigungsqualität, da standardisierte Prozesse und dokumentierte Prüfungen dafür sorgen, dass jedes Bauteil exakt Ihren Vorgaben entspricht. Auf Wunsch erhalten Sie detaillierte Messberichte und Prüfprotokolle zu jedem Auftrag. Gleichzeitig garantieren optimierte Lieferketten und digitale Überwachung planbare Liefertermine – Überraschungen in der Lieferkette gehören der Vergangenheit an. Dank strenger Qualitätskontrollen minimieren wir Fehler und Nacharbeit, was Ihnen Zeit und Kosten spart.

Effizienz trifft auf Innovation
Neben der Qualität bietet InstaWerk weitere Vorteile, die Ihnen die Beschaffung von CNC-Bauteilen erleichtern. Mit unserer Sofortpreiskalkulation laden Sie Ihr 3D-Modell hoch und erhalten innerhalb von Sekunden ein Angebot. Unsere OCI-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose ERP-Anbindung, sodass Sie InstaWerk direkt in Ihr firmeneigenes System integrieren können – schnell, effizient und fehlerfrei. Unsere optimierten Prozesse senken die Bauteilkosten im Schnitt um 19 % und reduzieren die Beschaffungsnebenkosten um bis zu 90 %.

Fazit
Mit der ISO 9001:2015-Zertifizierung untermauern wir unseren Anspruch, eine perfekte Kombination aus Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz zu bieten. Entdecken Sie selbst, wie InstaWerk Ihre CNC-Beschaffung auf ein neues Niveau hebt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und bedanken uns für Ihr Vertrauen. hier können Sie sich das Zertifikat herunterladen: ISO 9001:2015 von InstaWerk.

Warum Dreh- und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Hochqualitative Frästeile
InstaWerks Engagement für Qualität InstaWerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir wurden erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für höchste Qualität und Zuverlässigkeit – von der Einzelteilfertigung bis hin zur Serienproduktion. Mit dieser Anerkennung setzen […]
Manufacturing X in der CNC-Bearbeitung: U-se-Cases
Digitale Transformation der Industrie Die industrielle Digitalisierung erreicht mit datengetriebenen Ökosystemen eine neue Stufe. Insbesondere Datenräume – föderierte, sichere Umgebungen zum Datenaustausch – gelten als Schlüssel für effiziente, flexible Lieferketten. Aktuell formiert sich unter dem Schlagwort Manufacturing-X ein solcher branchenübergreifender […]
Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie Jüngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]
Resilienzfaktoren für Drehteile und Frästeile
Krise über Krise in der Industrie: Was tun? Die vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie anfällig die Industrie für externe Schocks ist. Ob pandemiebedingte Produktionsausfälle, Fachkräftemangel, Cyberangriffe, stockende Lieferketten oder geopolitische Unsicherheiten – Unternehmen im Maschinenbau stehen vor immer neuen […]
InstaWerk freut sich, den Beitritt zum Bundesverband Künstliche Intelligenz (KI) bekannt zu geben. Dieser Verband ist das größte Netzwerk für Künstliche Intelligenz in Deutschland und verbindet innovative Unternehmen wie unseres mit Wirtschaft und Politik. Als aktiver Partner möchten wir die […]