Online Kalkulation für CNC-Teile

Leichtbauwerkstoffe und Leichtbaukosten gehen Hand in Hand

Leichtbauwelt ist eine übergreifenden Informationsplattform für den Leichtbau. Christine Koblmiller und ihre Kolleginnen und Kollegen berichten in ihrem Magazin aus Mannheim regelmäßig aus der Welt der Leichtbauwerkstoffe, neuer Konstruktionsmethoden und innovativer Fertigungsprozesse. Als Beschaffungsplattform für CNC-Teile ist das eigentlich nicht ganz unser Metier. Warum wir es trotzdem in das Magazin geschafft haben?

InstaWerk bietet zwar auch CNC-Drehteile und Frästeile aus Aluminium, Titan oder auch diversen Hochleistungskunststoffen wie PEEK an. Aber den Leichtbau realisieren damit unsere Kunden. Sie optimieren ihre Konstruktionen und sind über InstaWerk in der Lage, den Maßnahmen auch direkt eine Kostenaussage gegenüber zu stellen. Denn so wichtig der Leichtbau für die Ressourceneinsparung ist, so wichtig ist es auch, diese Einsparungen in einem angemessenen Kostenrahmen zu erreichen. Hier kann InstaWerk durch seine Beschaffungslösung auch zu einem ökonomischen Leichtbau beitragen.

Vom Highend-Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen bis zur Topologieoptimierung

Gerade im Bereich der Faserverbundwerkstoffe konnten wir in den letzten Monaten viele Kunden gewinnen. Faserverbundwerkstoffe zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungs- zu Gewichtsverhältnis aus und gelten als High-Performance Werkstoffe. Allerdings ist die großenteils manuelle Fertigung teuer und erfordert viele Werkzeuge. Ob als Modell, Laminierwerkzeug oder Klebelehre: Überall sind CNC-bearbeitete Bauteile gefragt. Viele Forschungsinstitute im bereich des Faserverbundleichtbaus und CFK-Fertigungsbetriebe beschaffen ihre CNC-gefertigten Bauteile über InstaWerk. Dabei ist gerade in zeitkritischen Branchen, wie dem Rennsport, wo Faserverbundwerkstoffe sehr verbreitet sind, die schnelle Online-Kalkulation und Bestellung von CNC-Teilen ein Wettbewerbsvorteil. Die fErtiger können sich auch ihre Kernkomptenz konzentrieren und InstaWerk beschafft die notwendigen Metallteile.

Aber auch Metallbauteile können auf ein Minimum an Masse reduziert werden. Moderne Optimierungsverfahren wie die Topologieoptimierung erlauben die Elimination von unnötigem Volumen auf Basis der wirkenden Spannungen. Dabei entstehen oftmals organisch anmutende Strukturen, die auch in der CNC-Bearbeitung komplexe Bearbeitungsverfahren notwendig machen. Hier können wir durch unser Fertigungsnetzwerk den effizienten Zugang zu den notwendigen Maschinenparks bieten – und das mit 10 Klicks.

Das alles waren Gründe genug mit unserem Geschäftsführer Marcel Erich ein spannendes Interview über Leichtbau, die Digitalisierung der Lohnfertigung und das Zukunftspotenzial in der Industrie zu führen. Dabei wurde uns auch die Ehrung einer „Pionierlösung“ zu teil – danke Leichtbauwelt! 🙂

Den ganzen Artikel findet ihr hier: Pioniere der Leichtbauwelt: „Digitalisierte Beschaffungsprozesse sind die Zukunft“. Viel Spaß beim Lesen.

Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium lassen sich bei InstaWerk bequem online kalkulieren.

Warum Dreh- und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie Jüngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]
Resilienzfaktoren für Drehteile und Frästeile
Krise über Krise in der Industrie: Was tun? Die vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie anfällig die Industrie für externe Schocks ist. Ob pandemiebedingte Produktionsausfälle, Fachkräftemangel, Cyberangriffe, stockende Lieferketten oder geopolitische Unsicherheiten – Unternehmen im Maschinenbau stehen vor immer neuen […]
InstaWerk freut sich, den Beitritt zum Bundesverband Künstliche Intelligenz (KI) bekannt zu geben. Dieser Verband ist das größte Netzwerk für Künstliche Intelligenz in Deutschland und verbindet innovative Unternehmen wie unseres mit Wirtschaft und Politik. Als aktiver Partner möchten wir die […]
Frästeile online bestellen
Die CNC-Fertigung wird durch Fertigungsplattformen schneller, kostengünstiger und hochqualitativer als je zuvor.
Industrie-Award für Online-Kalkulation von Drehteilen und Frästeilen
Dritter Innovations-Award für digitalisierten CNC-Einkauf in der Industrie 4.0