CNC-gefräste Bauteile

Effiziente Beschaffung von CNC-Teilen durch Auftragsbündelung

Als wir InstaWerk starteten, legten wir den Fokus bewusst auf eine überschaubare Anzahl an Werkstoffen. Wir fokussierten das Angebot auf Standardlegierungen und einen Mix aus Aluminium, Stahl, Titan und Kunststoffe. Diese Reduzierung im Angebot erlaubte uns, Aufträge durch die Konzentration auf wenige Legierungen effizient zu bündeln und für unsere Fertiger größere Auftragsbündel zu schnüren.

Der Kostenvorteil machte sich für unsere Kunden bezahlt, so dass wir einen starken Anstieg an Bestellungen und eine stetig wachsende Anzahl von Kunden feststellen. Auch unsere CNC-Fertiger freuen sich über weitgehend sortenreine Aufträge, die die Bestellung von Halbzeugen und die Auftragsdurchführung vereinfachen.

Durch das Kundenwachstum und den Ausbau des Fertigernetzwerkes können wir das Bündelungsprinzip nun auf mehr Werkstoffe ausweiten ohne an Effizienz einzubüßen. Seit gestern sind mehr als 40 Werkstoffe für die Online-Kalkulation von Frästeilen und Drehteilen verfügbar. Selbstverständlich stehen werkstoffspezifisch weiterhin über 20 verschiedene Nachbehandlungen vom Härten bis zum Eloxieren zur Verfügung und können direkt online mitausgewählt werden.

Mehr Kunststoffe, Aluminium und Stähle für Ihre Frästeile

Auswahl an Materialien für das CNC-Fräsen und Drehen
Die Auswahl an Kunststoffen und anderen Werkstoffen wurde deutlich ausgebaut

Den Großteil der neuen Werkstoffe machen dabei 16 neue Kunststoffe aus, die bisher noch nicht online verfügbar waren. Von Standardkunststoffen wie ABS, PC oder PP bis hin zu Performance-Polymeren wie PEEK stehen dem Konstrukteur dabei viele Optionen offen.

Zudem wurden die Anzahl der Aluminiumlegierungen erhöht. In Summe stehen hier nun sieben Legierungen zu Verfügung, die sich für unterschiedlichste Anforderungen eignen. Darüber hinaus wurden drei Edelstähle und ein Vergütungsstahl ergänzt, so dass bei der Fertigung von spanenden CNC-Teilen nun kaum noch Grenzen gesetzt sind.

Wer es einfach ausprobieren möchte, kann sich unverbindlich registrieren und sofort seine Modelle hochladen, konfigurieren und kalkulieren. Wir freuen uns auf Euer Feedback.

Warum Dreh- und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie Jüngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]
Resilienzfaktoren für Drehteile und Frästeile
Krise über Krise in der Industrie: Was tun? Die vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie anfällig die Industrie für externe Schocks ist. Ob pandemiebedingte Produktionsausfälle, Fachkräftemangel, Cyberangriffe, stockende Lieferketten oder geopolitische Unsicherheiten – Unternehmen im Maschinenbau stehen vor immer neuen […]
InstaWerk freut sich, den Beitritt zum Bundesverband Künstliche Intelligenz (KI) bekannt zu geben. Dieser Verband ist das größte Netzwerk für Künstliche Intelligenz in Deutschland und verbindet innovative Unternehmen wie unseres mit Wirtschaft und Politik. Als aktiver Partner möchten wir die […]
Frästeile online bestellen
Die CNC-Fertigung wird durch Fertigungsplattformen schneller, kostengünstiger und hochqualitativer als je zuvor.
Industrie-Award für Online-Kalkulation von Drehteilen und Frästeilen
Dritter Innovations-Award für digitalisierten CNC-Einkauf in der Industrie 4.0