Frästeile aus Kunststoffen

POM-, PEEK-, Werkzeugstahl- und Titanteile fräsen lassen

Das Online-Kalkulieren und Bestellen von Frästeilen wird wieder ein Stück umfangreicher und damit bequemer. Erst vor wenigen Tagen hatten wir unseren neuen Uploader für die Preisberechnung von Frästeilen eingeführt. Der neue Statusbalken zeigt nun ausführlicher den Analysefortschritt für die hochgeladenen Bauteile an und erlaubt die effizientere Berechnung von mehreren Bauteilen.

Nach vielen Anfragen unserer Kunden und neuen Analysen können wir eine umfassendere Werkstoffauswahl für die Online-Bestellung Ihrer Zeichnungsteile anbieten. Gerade im Bereich der Kunststoffe haben wir das Angebot ergänzt. Aber auch Werkzeugstahl und Titan ist nun verfügbar.

  • PTFE (bekannter Handelsname Teflon®): Der hochteilkristalline Kunststoff ist für seine Eigenschaft bekannt, dass kaum etwas daran haften bleibt. Darüber hinaus ist er nicht brennbar und wird aufgrund sein ausgezeichnetes Gleit- sowie hervorragende elektrische Eigenschaften sowohl im Maschinenbau als auch in der Elektroindustrie weitverbreitet eingesetzt.
  • POM-C, natur (auch unter dem Handelsnamen Delrin bekannt): Polyoxymethylen (POM) hat eine Dichte von 1.39 – 1,42 g/cm³, hoher Härte, Festigkeit und Oberflächenqualität. Aufgrund seiner guten Gleiteigenschaften wird es als Frästeil im Maschinenbau gerne für Lager, Aufnahmen, Steuerteile und ähnliche Anwendungen mir Relativbewegung eingesetzt.
  • PEEK: PEEK ist ein Hochleistungskunstoff, der als teilkristalliner, technischer Thermoplast eine hervorragende chemische Beständigkeit aufweist. Hervorzuheben ist auch seine sehr hohe Einsatztemperatur von über 200°C.
  • Werkzeugstahl 1.2312: Dieser Werkstoff ist durch den Schwefelgehalt gut zerspanbar und wird häufig für den Formenbau in der Kunststoffindustrie eingesetzt. Die Polierbarkeit ist mäßig, allerdings ist mit 950 – 1.150 MPa eine hohe Festigkeit gegeben. Die Formstabilität ist sehr hoch.
  • Titan 3.7035: Auch als Titan Grade 2 „Ti 2“ bezeichnet, handelt es sich um unlegiertes Titan („Reintitan“) mit guter Korrosionsbeständigkeit. Im Vergleich zu den anderen Sorten von Reintitan ist die Güte 2 etwas schwächer als die Güte 3, aber stärker als die Güte 1 und vergleichbar in ihrer Korrosionsbeständigkeit.

Bauteile mit Kantenlängen bis zu 500mm können für diese Werkstoffe neben den Bestandswerkstoffen (diverse Aluminiumlegierungen, Edelstähle und Stähle) bequem im Online-Konfigurator für Dreh- und Frästeile kalkuliert werden. Sollten Sie für Ihr Projekt spezielle Anforderungen an Toleranzen, Weiterbearbeitung und Kommunikation haben, können Sie auch gerne über unser Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen. Ein Mitarbeiter aus unserem Support-Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Screenshot: Hochladen von CNC Frästeilen aus Titan

Warum Dreh- und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie Jüngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]
Resilienzfaktoren für Drehteile und Frästeile
Krise über Krise in der Industrie: Was tun? Die vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie anfällig die Industrie für externe Schocks ist. Ob pandemiebedingte Produktionsausfälle, Fachkräftemangel, Cyberangriffe, stockende Lieferketten oder geopolitische Unsicherheiten – Unternehmen im Maschinenbau stehen vor immer neuen […]
InstaWerk freut sich, den Beitritt zum Bundesverband Künstliche Intelligenz (KI) bekannt zu geben. Dieser Verband ist das größte Netzwerk für Künstliche Intelligenz in Deutschland und verbindet innovative Unternehmen wie unseres mit Wirtschaft und Politik. Als aktiver Partner möchten wir die […]
Frästeile online bestellen
Die CNC-Fertigung wird durch Fertigungsplattformen schneller, kostengünstiger und hochqualitativer als je zuvor.
Industrie-Award für Online-Kalkulation von Drehteilen und Frästeilen
Dritter Innovations-Award für digitalisierten CNC-Einkauf in der Industrie 4.0