Der Maschinenraum Podcast berichtet +ber InstaWerk

Wir hatten heute die Ehre in den Maschinenraum-Podcast von Dennis Rathmann eingeladen zu werden. Entwickelt hat sich ein spannendes Gespräch rund um das Thema „Onlinebeschaffung von Frästeilen“. Dennis ist als Gesprächspartner natürlich auch vom Fach, denn in seinem Day-Job vertreibt er für die Firma Hufschmied Fräswerkzeuge an Kunden mit besonderen Herausforderungen.

Das er sich gut auskennt, haben wir gleich gemerkt, denn er hat uns nicht die Chance gelassen das Gespräch als Werbeplattform zu nutzen, sondern hat uns zu vielen technischen Fragestellungen rund um die Online-Beschaffung von Frästeilen bei InstaWerk gelöchert. Aber keine Sorge Dennis, wir haben gerne geantwortet und das Gespräch um die Zukunft der Fräsbearbeitung und Lohnfertigung hat uns glauben wir mindestens so viel Spaß gemacht wie Dir!

In diesem Interview stellt sich das start-Up Instawerk vor. Hier kann man in sehr einfachen und extrem schnellen Schritten Dreh- und Frästeile online bestellen. Auf dieser Plattform sind verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsmöglichkeiten erfasst. Der Kunde kann sich dann hier direkt und unverbindlich Angebote in Echtzeit einholen und bei Bedarf auch direkt die Bauteile bestellen. Das Ganze funktioniert für Geschäfts- und sogar auch für Privatkunden.

Dennis Rathmann vom Maschinenraum

Wenn du den Podcast auf einem Apple-Gerät hören willst, versuch doch mal diesen Link auf der Apple-Webseite: „Bauteile online bestellen bei InstaWerk“ bei Apple Podcasts.

Neugierig es auszuprobieren? Alles was du brauchst ist ein CAD-Modell deines Frästeils im .step-Format und du kannst loslegen:

Warum Drehteile und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Drehteile, Frästeile auf dem Maschinenbaugipfel 2025
Am 16. und 17. September 2025 trifft sich die Branche zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin. Zwei Tage lang diskutieren führende Vertreter aus Industrie, Politik und Wissenschaft die zentralen Themen der Gegenwart: Digitalisierung, geopolitische Unsicherheiten, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und neue Wertschöpfungsmodelle. […]
Qualitätskontrolle ist beim Fräsen essentiell
Key-Take-Aways Zwischen Stabilisierung und strukturellem Umbruch Wer in diesen Monaten durch die Werkshallen deutscher Industrieunternehmen geht, spürt den Spagat zwischen angespannter Gegenwart und ehrgeiziger Zukunftsplanung. Die Maschinen laufen – manchmal im Teillastbetrieb, manchmal im Drei-Schicht-Rhythmus – und doch liegt in […]
Frästeile in der Sommerpause online bestellen
Warum jetzt der perfekte Moment ist, Ihre CNC-Teile online zu bestellen Während in vielen Fertigungsbetrieben der Sommer die Maschinen zum Stillstand bringt, laufen bei InstaWerk die Spindeln weiter. Dank unserer vollständig digitalen Plattform und einem Netzwerk aus über 4 .000 CNC-Maschinen […]
Hochqualitative Frästeile
InstaWerks Engagement für Qualität InstaWerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir wurden erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für höchste Qualität und Zuverlässigkeit – von der Einzelteilfertigung bis hin zur Serienproduktion. Mit dieser Anerkennung setzen […]
Manufacturing X in der CNC-Bearbeitung: U-se-Cases
Digitale Transformation der Industrie Die industrielle Digitalisierung erreicht mit datengetriebenen Ökosystemen eine neue Stufe. Insbesondere Datenräume – föderierte, sichere Umgebungen zum Datenaustausch – gelten als Schlüssel für effiziente, flexible Lieferketten. Aktuell formiert sich unter dem Schlagwort Manufacturing-X ein solcher branchenübergreifender […]
Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie Jüngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]