Digitales Management internationaler Lieferketten
Die Coronakrise und der Ukrainekrieg haben bei vielen Unternehmen ein Umdenken in Gang gesetzt. Flexibilität, Stabilität und Effizienz als Lösungsbausteine für unsichere Zeiten werden nun verstärkt bei der Planung berücksichtigt. Unabhängig von der Unternehmensgröße gibt es einen Trend von linearen, unilateralen Geschäftsbeziehungen (die klassische „Supply-Chain“ als Kette) hin zu dynamischen, ausfallgeschützten und stabilen Liefernetzwerken. Das internationale Lieferantennetzwerk für Dreh- und Frästeile von InstaWerk ist ein Baustein, um Effizienz und Resilienz unter einen Hut zu bringen.
Um die Komplexität eines internationalen Netzwerkes mit über 3.000 CNC-Bearbeitungsmaschinen handhaben zu können, ist ein leistungsfähiges Management der Prozesse und Lieferanten notwendig. Nur so lassen sich Qualität, Liefertreue und Kundenorientierung langfristig sicherstellen. Daher investieren wir bei InstaWerk fortlaufend in unsere Software. Neue Funktionen sind teilweise im Frontend sofort sichtbar. Viele Entwicklungsumfänge erfordern aber zunächst unsichtbares Handeln und Entwickeln im Hintergrund.

Internationaler Versand für Dreh- und Frästeile
In den letzten Monaten war es etwas leiser, was neue Funktionen angeht. Nun können wir stolz verkĂĽnden, dass wir unsere Software und Prozesse fĂĽr den internationalen Versand von Dreh– und Frästeilen ausgebaut haben. Damit werden der Kostenvorteil digitaler Beschaffungslösungen auch fĂĽr Kunden auĂźerhalb Deutschlands nutzbar.
Kunden aus der ganzen Welt können nun bequem ihre CNC-Bauteile online kalkulieren und sofort bestellen. Das neue Interface errechnet dabei die kostengünstigste Versandoption und zeigt diese direkt in der Bestellübersicht an. Gerade Kunden aus Österreich und der Schweiz nutzen InstaWerk schon intensiv. Für sie wird die Bestellung nun noch einfacher und schneller. Darüber hinaus steht InstaWerk nun Kunden aus den folgenden Ländern zur Verfügung:
- Andora
- Belgien
- Bulgarien
- China
- Kroatien
- Zypern
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Lettland
- Lichtenstein
- Lettland
- Luxemburg
- Malta
- Monaco
- Niederlande
- Ă–sterreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweiz
- Slovakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- GroĂźbritannien
- Vereinigte Staaten
Damit ergänzen sich die Möglichkeiten unserer Fertigungsplattform nun in beide Richtungen. Kunden können einerseits auf ein weltweites Netzwerk an CNC-Fertiger zugreifen. Andererseits bestehen nun auch für internationale Kunden, die Möglichkeit unsere hervorragende Qualität bei Drehteilen und Frästeilen für ihre Produkte zu nutzen.