Weltweiter Versand von CNC Bauteilen

Digitales Management internationaler Lieferketten

Die Coronakrise und der Ukrainekrieg haben bei vielen Unternehmen ein Umdenken in Gang gesetzt. Flexibilität, Stabilität und Effizienz als Lösungsbausteine für unsichere Zeiten werden nun verstärkt bei der Planung berücksichtigt. Unabhängig von der Unternehmensgröße gibt es einen Trend von linearen, unilateralen Geschäftsbeziehungen (die klassische „Supply-Chain“ als Kette) hin zu dynamischen, ausfallgeschützten und stabilen Liefernetzwerken. Das internationale Lieferantennetzwerk für Dreh- und Frästeile von InstaWerk ist ein Baustein, um Effizienz und Resilienz unter einen Hut zu bringen.

Um die Komplexität eines internationalen Netzwerkes mit über 3.000 CNC-Bearbeitungsmaschinen handhaben zu können, ist ein leistungsfähiges Management der Prozesse und Lieferanten notwendig. Nur so lassen sich Qualität, Liefertreue und Kundenorientierung langfristig sicherstellen. Daher investieren wir bei InstaWerk fortlaufend in unsere Software. Neue Funktionen sind teilweise im Frontend sofort sichtbar. Viele Entwicklungsumfänge erfordern aber zunächst unsichtbares Handeln und Entwickeln im Hintergrund.

Online Kalkulation von Drehteilen und Frästeilen für internationale Kunden
InstaWerks Sofortpreiskalkulation für Dreh- und Frästeile ist nun international verfügbar

Internationaler Versand für Dreh- und Frästeile

In den letzten Monaten war es etwas leiser, was neue Funktionen angeht. Nun können wir stolz verkĂĽnden, dass wir unsere Software und Prozesse fĂĽr den internationalen Versand von Dreh– und Frästeilen ausgebaut haben. Damit werden der Kostenvorteil digitaler Beschaffungslösungen auch fĂĽr Kunden auĂźerhalb Deutschlands nutzbar.

Kunden aus der ganzen Welt können nun bequem ihre CNC-Bauteile online kalkulieren und sofort bestellen. Das neue Interface errechnet dabei die kostengünstigste Versandoption und zeigt diese direkt in der Bestellübersicht an. Gerade Kunden aus Österreich und der Schweiz nutzen InstaWerk schon intensiv. Für sie wird die Bestellung nun noch einfacher und schneller. Darüber hinaus steht InstaWerk nun Kunden aus den folgenden Ländern zur Verfügung:

  • Andora
  • Belgien
  • Bulgarien
  • China
  • Kroatien
  • Zypern
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Irland
  • Italien
  • Lettland
  • Lichtenstein
  • Lettland
  • Luxemburg
  • Malta
  • Monaco
  • Niederlande
  • Ă–sterreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweiz
  • Slovakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Schweden
  • GroĂźbritannien
  • Vereinigte Staaten

Damit ergänzen sich die Möglichkeiten unserer Fertigungsplattform nun in beide Richtungen. Kunden können einerseits auf ein weltweites Netzwerk an CNC-Fertiger zugreifen. Andererseits bestehen nun auch für internationale Kunden, die Möglichkeit unsere hervorragende Qualität bei Drehteilen und Frästeilen für ihre Produkte zu nutzen.

Warum Dreh- und Frästeile bei InstaWerk bestellen?

Hochqualitative Frästeile
InstaWerks Engagement fĂĽr Qualität InstaWerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir wurden erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement fĂĽr höchste Qualität und Zuverlässigkeit – von der Einzelteilfertigung bis hin zur Serienproduktion. Mit dieser Anerkennung setzen […]
Manufacturing X in der CNC-Bearbeitung: U-se-Cases
Digitale Transformation der Industrie Die industrielle Digitalisierung erreicht mit datengetriebenen Ă–kosystemen eine neue Stufe. Insbesondere Datenräume – föderierte, sichere Umgebungen zum Datenaustausch – gelten als SchlĂĽssel fĂĽr effiziente, flexible Lieferketten. Aktuell formiert sich unter dem Schlagwort Manufacturing-X ein solcher branchenĂĽbergreifender […]
Einkauf und Konstuktion lieben Instant Quoting
Flexibilität in herausfordernden Zeiten der Industrie JĂĽngste Zahlen aus dem Gesamtmetall-Konjunkturbericht unterstreichen eindrucksvoll, dass steigende Lohnkosten, internationaler Wettbewerb und ein gravierender Fachkräftemangel die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen. Die deutsche Industrie hat ihren historischen Abwärtstrend auch im letzten Quartal fortgesetzt. […]
Resilienzfaktoren für Drehteile und Frästeile
Krise ĂĽber Krise in der Industrie: Was tun? Die vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie anfällig die Industrie fĂĽr externe Schocks ist. Ob pandemiebedingte Produktionsausfälle, Fachkräftemangel, Cyberangriffe, stockende Lieferketten oder geopolitische Unsicherheiten – Unternehmen im Maschinenbau stehen vor immer neuen […]
InstaWerk freut sich, den Beitritt zum Bundesverband KĂĽnstliche Intelligenz (KI) bekannt zu geben. Dieser Verband ist das größte Netzwerk fĂĽr KĂĽnstliche Intelligenz in Deutschland und verbindet innovative Unternehmen wie unseres mit Wirtschaft und Politik. Als aktiver Partner möchten wir die […]